Koch/Köchin EFZ
Lehrstellenbeschreibung
Als Koch/Köchin EFZ bist du in einem spannenden und verantwortungsvollen Berufsfeld tätig. Hier sind einige wichtige Informationen zu den Tätigkeiten:- Du kochst Gerichte und Menüs und achtest dabei auf die Saison der Produkte
- Du richtest deinen Arbeitsplatz logisch und nachvollziehbar vor
- Du kannst verschiedene Lebensmittel zubereiten und nutzt dabei die korrekten Küchengeräte, Messer oder Pfannen
- Du kontrollierst die Lebensmittel, die Einhaltung der Hygiene sowie der Sicherheit
- Du arbeitest umweltbewusst
- Du besitzt einen ausgeprägten Geruchs- und Geschmackssinn
- Du hast eine gute Auffassungsgabe und die Fähigkeit zur Koordination von Arbeitsabläufen
- Du bist gerne auch mal kreativ und experimentierfreudig
- Du bist körperlich fit und belastbar da du vorwiegend im Stehen arbeitest
- Du arbeitest gerne im Team
- Der Umgang mit unseren Bewohnenden und Gästen machst dir Spass
Voraussetzungen
- abgeschlossene obligatorische Schule
- Freude am Kontakt mit älteren und betagten Menschen
- Freude am Umgang mit Lebensmittel und am Kochen
- Koordination von Abläufen
- ausgeprägtes Hygienebewusstsein
- Belastbarkeit in hektischen Situationen
- Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten sowie Wochenenddienste
Ausbildung
Praktische Ausbildung im Wohn- und Pflegezentrum Stadelbach ergänzt durch überbetriebliche Kurse sowie 1 Tag pro Woche in der Berufsfachschule.Es besteht die Möglichkeit, die Berufsmaturität parallel zur Lehre zu absolvieren.
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis Koch/ Köchin (EFZ)Die Möglichkeit, nach erfolgreicher Ausbildung bei uns weiterzuarbeiten oder eine weiterführende Ausbildung anzustreben:
- Chefkoch/-Köchin mit eidg. Fachausweis (BP)
- Gastro-Betreibsleiter/-in mit eidg. Fachausweis (BP)
- Dipl. Küchenchef/-in (HFP)
- Diätkoch/-Köchin (BP)
- Hotelfachschule
Dauer der Lehre
3 Jahr(e)
Landstrasse 60
4313 Möhlin